SA57 DRN90S4/BE2 SEW EURODRIVE Getriebemotor 1,1 kW M2A 56,61 50Hz
1. Überblick über den SA57 DRN90S4/BE2 SEW EURODRIVE
Der SEW SA57 DRN90S4/BE2 ist ein 1,1 kW, 4-poliger Schneckengetriebe-Bremsmotor mit einer Drehzahl von ca. 1.440 U/min bei 50 Hz. Durch das SA57-Getriebe beträgt die typische Ausgangsdrehzahl 74 U/min (Übersetzungsverhältnis ca. 19,5), und das Ausgangsdrehmoment erreicht 140 Nm. Dieser Motor verfügt über die neue IE3-Energieeffizienzklasse, ein Aluminiumgehäuse, Isolationsklasse F und IP55-Schutz, geeignet für den Dauerbetrieb S1 bei Umgebungstemperaturen von -20 °C bis +40 °C.
Er integriert außerdem eine BE2 24 V DC-Ausschaltbremse mit einem Bremsmoment von 25 Nm, einer Ansprechzeit von <20 ms, and a friction plate life of>20.000 Zyklen, wodurch ein schnelles und sicheres Anhalten von vertikalen oder Trägheitslasten gewährleistet wird. Die Motorabdeckung ist mit einem ISO 9409-1-Flansch und einer inkrementellen Encoder-Schnittstelle (1024 ppr) ausgestattet, die eine Plug-and-Play-Integration mit Frequenzumrichtern und Servo-Controllern für den geschlossenen Regelkreisbetrieb oder die Positionsregelung ermöglicht.
Die gesamte Einheit zeichnet sich durch ein modulares Design aus: Getriebe, Motor, Bremse und Encoder sind abnehmbar, wodurch für die Wartung keine vollständige Demontage erforderlich ist. Das Getriebe ist werksseitig mit Langzeitfett gefüllt, was eine wartungsfreie Lebensdauer von 20.000 Stunden gewährleistet. Das Gehäuse ist mit Finite-Elemente-Analyse verstärkt, wodurch die Axialbelastbarkeit auf 800 N erhöht und gleichzeitig ein geringes Gewicht beibehalten wird. Es kann radialen Kräften von Ritzeln, Riemenscheiben oder Kupplungen direkt standhalten.
Der SA57 DRN90S4/BE2 wird häufig in Förderanlagen, Aufzügen, Verpackungsmaschinen, Keramikmaschinen, Lebensmittelmischern und Lagerstapelanwendungen eingesetzt, die niedrige bis mittlere Drehzahlen, ein hohes Anlaufdrehmoment und sicheres Bremsen erfordern. Er ist einer der kostengünstigsten Getriebebremsmotoren von SEW-EURODRIVE im 1,1-kW-Segment.
2. Kernmerkmale:
I. Kernanwendungen
Dauerbetrieb oder intermittierende Geräte mit niedrigen bis mittleren Drehzahlen, hohem Anlaufdrehmoment und sicherem Bremsen erforderlich
Typische Maschinen: Ketten-/Bandförderer, Aufzüge, Verpackungsmaschinen, Keramik-/Lebensmittelmischer und Lagerstapelung
II. Motorspezifikationen
Modell: DRN90S4 (Graugussgehäuse)
Nennleistung: 1,1 kW (S1-Betrieb)
Polzahl/Frequenz: 4 Pole, 50 Hz
Nenndrehzahl: 1.440 U/min⁻¹
Energieeffizienzklasse: IE3 (≥ 84 % bei 1,1 kW)
Isolierung/Temperaturanstieg: Klasse F, ∆T = 80 K
Schutzart: IP55 (Standard), IP56 optional
Umgebungstemperatur: –20 °C bis +40 °C (Standardschmierung)
Montageoptionen: B5 (Flansch) + B14 (kleiner Flansch) optional, beliebiger Winkel, M1-M6
Lager: 6205-2Z C3, Schmierlebensdauer: 20.000 h
Zulässige Axiallast: 800 N (Dauerbetrieb)
III. Getriebeparameter
Getriebemodell: SA57 (Schrägverzahnung-Schneckenrad-Kombination, 3 Stufen)
Übersetzungsverhältnis (typisch): i = 19,54 (Werkseinstellung)
Ausgangsdrehzahl: 74 U/min (bei 50 Hz)
Ausgangsdrehmoment: 140 Nm (Servicefaktor fs = 1,0)
Maximales Beschleunigungsmoment: 210 Nm
Wirkungsgrad: 92 % (erste Stufe Schrägverzahnung) × 70 % (Schneckenrad) ≈ 64 %
Schmierung: CLP VG 220 Synthetiköl, wartungsfrei für 20.000 Stunden
Geräuschpegel: ≤ 62 dB(A) (1 m, 50 Hz, unbelastet)
Gehäusematerial: HT200 Grauguss, kunststoffbeschichtet
Ausgangswelle: Ø30 mm (h6 × 60 mm), Keile: 8 × 7
IV. BE2 Bremsparameter
Bremsprinzip: DC-Ausschaltbremse (Ausschalt-Haltebremse)
Versorgungsspannung: DC 24 ±10 % V
Bremsmoment 25 Nm (Nennwert)
Ansprechzeit < 20 ms (Freigabe), < 30 ms (Einrasten)
Reibbelag-Lebensdauer ≥ 20.000 Zyklen (volles Drehmoment)
Manuelle Freigabe: Standard-Handhebel zur Notfreigabe auf der Motorseite
Schutzart IP55, gleiche Bewertung wie der Motor
V. Encoder-Option (werkseitig installierbar)
Inkrementeller TTL 1024 PPR, 5 V oder 24 V Stromversorgung
Signale A/B/Z mit UVW-Kommutierung (kompatibel mit MOVIMOT® und MOVIDRIVE®)
VI. Merkmale und Vorteile
140 Nm Ausgang bei 0 Hz, ermöglicht den Direktstart bei Volllast ohne Sanftanlauf
Der rechtwinklige Wellenanschluss und eine Getriebe-Radialabmessung von nur 200 mm sparen Installationsraum
Modulares dreistufiges Design: Motor, Bremse und Getriebe können unabhängig voneinander demontiert und montiert werden, wodurch die Wartungsstillstandszeit um weniger als 10 Minuten reduziert wird
Der Zweikanal-Kühlkanal reduziert den Temperaturanstieg um 15 % im Vergleich zu herkömmlichen Modellen, um die Isolationslebensdauer zu verlängern.
Die Bremse verfügt über einen integrierten Mikroschalter zur Fernüberwachung des Bremsfreigabe-/Verschleißzustands.
Der Klemmenkasten ist drehbar (3 x 120°), wodurch das Kabelbiegen vor Ort entfällt.
Werkseitig mit Langzeitfett gefüllt, mit optionalem -20 °C-Tieftemperaturfett, wodurch es wirklich wartungsfrei ist.
Plug-and-Play mit SEW-Umrichtern (MOVITRAC® LTP-B / MOVIDRIVE® B), unterstützt geschlossenen Regelkreisvektor-, Positionier- und Synchronservobetrieb.
VII. Typische Anwendungen
Kettenförderer, 30 m, 2 t Last, horizontaler Transport, 0,4 m·s⁻¹
Pulverzuführband für Keramikziegelpressen, das häufiges Vorwärts- und Rückwärtsdrehen und Bremsen erfordert
Lebensmittelmischtopf, 500 kg Chargengröße, 70 U/min⁻¹, erfordert IP55-Reinigung
Hochregallageraufzug, 1 t Last, Bremse stromlos, druckaufrechterhaltend, absturzsicher
3. Produktdetailbilder
![]()
![]()
4. Verwandte Produkte
| SA57 DT90S4/BE2/HF/TF/VS | SA57 DRE90M4/BE2 |
| SA57 DRS90M4/BE2 | SA57 DT90L4/BE2 |
| SA57 DRE90L4/BE2 | SA57/T DRS90M4/BE2 |
| SA47 DT90S4/BE2 | SA67 DT90L4/BE2 |
| SA67 DRE90L4/BE2 | SAF57 DRE100M4/BE2 |
| SAF57 DRE90M4/BE2 | SA77 R37 DRS71S4/BE05 |
| SA87 DRE132M4/BE5 | K57 DRE90L4/BE2 |
| K57 DRE90M4/BE2 | R57 DRE90L4/BE2 |
| R57 DRE90M4/BE2 | KA57 DRE90M4/BE2 |
| KA57 DRE90L4/BE2 | SA57AQA140/3 |