China Xiamen Changxuyuan Trading Co., Ltd
Über us
Xiamen Changxuyuan Trading Co., Ltd
Wir sind ein globales Handelsunternehmen, spezialisiert auf PLC-Automatisierung und industrielle Steuerungen. Xiamen Changxuyuan Trading Co., Ltd. ist ein weltweit führender Online-Großhandelsanbieter mit einer großen Auswahl an neuen und nicht mehr hergestellten Produkten.Wir verpflichten uns, unseren globalen Kunden eine breite Palette hochwertiger Produkte zu sehr wettbewerbsfähigen Fabrikpreisen anzubieten., schnelle Lieferzeiten und erstklassiger Kundenservice. Unser Ziel ist es, unseren globalen Kunden hochwertige Produkte zu sehr wettbewerbsfähigen Fabrikpreisen anzubieten. Je mehr Sie kaufen, desto mehr sparen Sie! Unsere Website ist in mehreren wichtigen Sprachen verfügbar, um den Bedürfnissen unserer wachsenden internationalen Kundenbasis gerecht zu werden.?Xiamen Changxuyuan Trading Co., Ltd. ist Ihre ideale Wahl, die qualitativ hochwertige Produkte, niedrige Preise, schnelle Lieferung und professionellen Service anbietet, die alle von unserer starken globalen Präsenz unterstützt werden.   Vier Gründe, uns zu wählen 1Wir haben die weltweit größte Auswahl an Industrieersatzteilen, darunter eine Vielzahl neuer und nicht mehr hergestellter Produkte. 2Wir aktualisieren unsere Produktinformationen täglich. 3Wir haben eine vielfältige Kundenbasis aus der ganzen Welt, die ständig nach hochwertigen, preiswerten Produkten sucht, um die vielfältigen Bedürfnisse unserer großen globalen Kundenbasis zu erfüllen. 4Wir bieten eine Vielzahl von Stilen zu den niedrigsten Online-Preisen.   Fabrikpreise Durch unsere umfangreichen und starken Partnerschaften mit inländischen und internationalen Herstellern können wir qualitativ hochwertige Produkte zu außergewöhnlich niedrigen Fabrikpreisen anbieten.Wir sind bestrebt, mit weltweiten Großhändlern zusammenzuarbeiten, um die besten Preise zu erhalten.Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir sind zuversichtlich, dass Sie alle unsere exquisiten Produkte zu Großhandelspreisen genießen werden.   Schnelle Lieferung/Professionelle Verpackung Wir haben langfristige Partnerschaften mit UPS, FedEx, DHL und anderen führenden weltweiten Spediteuren geschlossen, die es uns ermöglichen, erstklassige Versandoptionen anzubieten.Unser eigenes Lagerpersonal wird Ihre Bestellung sorgfältig bearbeiten.Ihr Produkt wird vor dem Versand sorgfältig geprüft und sicher verpackt.Wir liefern täglich an Tausende von Kunden in Dutzenden von Ländern auf der ganzen Welt., was unser Engagement als weltweit führendes Unternehmen für industrielle Ersatzteile unter Beweis stellt und zu jeder Zeit ein Höchstmaß an Reaktionsfähigkeit gewährleistet.   Der beste Kundenservice Wir schätzen unsere Beziehungen zu jedem Kunden, und unser engagiertes Kundenservice-Team ist immer da, um Ihnen zu helfen.alle Mitarbeiter sind voll ausgebildet und mit den neuesten Trends und Produkten vertrautWir bieten auch einen speziellen Online-Chat-Service an, um alle Ihre Fragen zu beantworten und sofort zu reagieren.   Marken  
mehr gelesen >>
0

Nr. Angestellte
0

Jahresumsatz
0

Gründungsjahr
Created with Pixso.
0

Export p.c

Nachrichten

Die neuesten Produktaktualisierungen von ABB 2025 senken die Eintrittsbarriere für die Automatisierung weiter. 2025-09-01 ABB 2025 neueste Produktaktualisierungen senken die Einstiegshürde für die Automatisierung weiter. 1. Industrieroboter: Drei neue Serienstart in China senken die Einstiegshürde für die Automatisierung weiterIm Juli 2025 brachte ABB in seiner Shanghai Robotics Superfactory die Lite+, die nächste Generation des IRB 1200 und die PoWa-Roboterserie für den chinesischen Markt auf den Markt. Alle sind mit der OmniCore™-Controller-Plattform ausgestattet, die eine tiefgreifende Integration von KI, Sensoren und Edge Computing ermöglicht.• Lite+: Konzentriert sich auf grundlegendes Handling und Kommissionierung, mit einem modularen Design, das den Einsatz in nur 60 Minuten für kleine und mittelständische Unternehmen ermöglicht.• IRB 1200 der nächsten Generation: 20 % leichter und 15 % schneller, erfüllt die hohen Präzisionsanforderungen in Anwendungen wie Unterhaltungselektronik und Automobilelektronik.• PoWa-Kollaborationsroboter: Eine branchenweit erste kollaborative Geschwindigkeit von 5,8 m/s, codefreie Programmierung und 60-minütiger "Out-of-the-Box"-Betrieb reduzieren Arbeits- und Programmierkosten direkt.Derzeit werden über 90 % der in China verkauften Roboter von ABB vor Ort produziert, was seinem langfristigen Engagement "In China, für China und die Welt" entspricht. II. Energiemanagement: Zwei Akquisitionen + neue SaaS-Lösungen bringen digitale Energieeinsparung weiter voran• Im Januar 2025 gab ABB die Übernahme des niederländischen Energiemanagementunternehmens Sensorfact bekannt, wodurch seine KI-gestützte Energieanalyse und Energiesparempfehlungen auf SaaS-Ebene gestärkt werden. Dies folgt auf den Abschluss der Übernahme des US-amerikanischen Unternehmens Lumin am 14. Januar.• Die Plug-and-Play-Sensor + KI-Plattform von Sensorfact bedient über 1.900 Industriekunden und wird voraussichtlich dazu beitragen, dass die Benutzer den jährlichen Energieverbrauch nach der Integration in die ABB Ability™ Energy Management Suite um weitere 8–12 % senken.• ABB veröffentlichte auch eine neue Ausgabe seines "White Papers zu hocheffizienten Motoren und Antrieben", das darauf hinweist, dass globale Motor-System-Upgrades den Stromverbrauch um 10 % senken können. III. Smart Home: Dual-Brand-Komplettlösungen definieren Sicherheit und Komfort neuAm 21. August startete die ABB-Sparte Electrical Smart Building ihre "One System, Two Engines, Three Horsemen"-Komplett-Smart-Strategie:• CR200 Modern Miniature Circuit Breaker: Unterbrechung im Millisekundenbereich und ein Jahrhundert technologischer Fortschritte bilden die Grundlage für die elektrische Sicherheit im gesamten Haus.• A912 Smart Door Lock: Biometrische Handvenenerkennung + aktive Abwehralarme bieten ein kontaktloses Zutrittserlebnis.• Xianying-Serie Beleuchtung: Unterstützt Szenenverknüpfung und Sprachsteuerung und ist mit gängigen IoT-Ökosystemen kompatibel.Die gesamte Lösung verfügt über eine offene API für die schnelle Integration mit HVAC- und Sicherheitssystemen von Drittanbietern. IV. Niederspannungsmotoren: Drei neue IE5-Energieeffizienzprodukte erweitern das Angebot und bieten eine Amortisationszeit von
Siemens bringt die nächste Generation der S7-1200 G2 SPS mit deutlich verbesserten Kommunikationsfähigkeiten auf den Markt 2025-08-27 Siemens veröffentlicht S7-1200 G2 PLC der nächsten Generation mit deutlich verbesserten Kommunikationsfähigkeiten Die neue Generation der S7-1200 G2 PLC von Siemens definiert Kommunikationsstandards für kleine und mittelgroße Automatisierungssteuerungssysteme neu, mit dualen Profinet-Schnittstellen, drahtloser NFC-Diagnose und verbesserter Netzwerkredundanz. Im Jahr 2025 hat Siemens offiziell die zweite Generation der SIMATIC S7-1200 (G2) auf den Markt gebracht. Diese neue SPS stellt einen bedeutenden Durchbruch in den Kommunikationsfähigkeiten dar. Die neue Steuerung integriert duale Profinet-Schnittstellen, die bis zu 31 Geräteverbindungen unterstützen. Sie führt auch erstmals die Near-Field-Communication (NFC)-Technologie ein, mit der Ingenieure Gerätediagnosen und -wartungen über mobile Apps durchführen können. 01 Hardware-Upgrade der KommunikationsschnittstelleDie S7-1200 G2 verfügt über ein völlig neues Hardware-Design mit zwei integrierten RJ45-Schnittstellen, die die Profinet IRT (Isochronous Real-Time)-Kommunikation unterstützen. Im Vergleich zu ihrem Vorgänger bietet das neue Gerät deutlich verbesserte Kommunikationsfähigkeiten und erhöht die Anzahl der unterstützten Netzwerkgeräte von 16 auf 31, wodurch die Konnektivitätsanforderungen komplexerer Automatisierungssysteme erfüllt werden. Die verbesserte Kommunikationsleistung ermöglicht es der S7-1200 G2, die Datenaustauschanforderungen moderner Smart Factories besser zu erfüllen und eine solide Grundlage für IoT- und Industrie 4.0-Anwendungen zu schaffen. 02 Innovative Einführung der NFC-TechnologieDie S7-1200 G2 führt erstmals in einem SPS-Produkt die Near Field Communication (NFC)-Funktionalität ein. Techniker können drahtlos auf den Gerätestatus, Diagnoseinformationen und Parametereinstellungen zugreifen, indem sie ein NFC-fähiges Mobilgerät in die Nähe des CPU-Moduls halten. Diese Innovation vereinfacht den Arbeitsablauf des Wartungspersonals erheblich und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die SPS-Betriebsdaten ohne Kabel oder dedizierte Programmiergeräte. Es wird erwartet, dass die Wartungseffizienz vor Ort um 40 % gesteigert wird. 03 Verbesserte Netzwerkredundanz und ZuverlässigkeitDie neue SPS-Serie unterstützt das Media Redundancy Protocol (MRP/MRPD), wodurch eine geplante Duplizierung der Medienredundanz ermöglicht und die Netzwerkzuverlässigkeit erheblich verbessert wird. Im Falle eines Netzwerkausfalls schaltet das System automatisch auf einen Backup-Pfad um, um eine unterbrechungsfreie Kommunikation zu gewährleisten. Die Profinet-Schnittstelle unterstützt die Netzwerksegmentierung, sodass Benutzer das Netzwerk in verschiedene Segmente aufteilen können, um eine flexiblere Bereitstellung zu ermöglichen. Das Dual-Interface-Design ermöglicht auch den Aufbau redundanter Netzwerkkonfigurationen, die die höchsten Zuverlässigkeitsanforderungen für Anwendungen erfüllen. 04 Cloud-Konnektivität und IT-IntegrationAls Teil des Siemens Xcelerator-Programms integriert die S7-1200 G2 nahtlos die Betriebstechnologie (OT) und die Informationstechnologie (IT). Benutzer können die Steuerung mit IT-Systemen verbinden und fortschrittliche cloudbasierte Datenanalysen nutzen, um die Produktionseffizienz weiter zu verbessern. Die Steuerung unterstützt einen Webserver, über den Benutzer per Browser aus der Ferne auf SPS-Daten zugreifen können. Die Unterstützung der DHCP- und DNS-Protokolle macht die Netzwerkkonfiguration flexibel und einfach. 05 Kompatibilität und SystemintegrationDie S7-1200 G2 unterstützt mehrere Kommunikationsprotokolle, darunter PROFINET, PROFIBUS, Modbus RTU und Modbus TCP, wodurch eine einfache Kommunikation mit Geräten von Drittanbietern ermöglicht wird. Diese Multi-Protokoll-Unterstützung erleichtert die Systemintegration erheblich. Das neue Produkt ist vollständig in das Siemens TIA Portal (Totally Integrated Automation) integriert, sodass Benutzer SPS, HMIs und Antriebe über eine einheitliche Softwareplattform programmieren und konfigurieren können. TIA Portal V15 oder höher unterstützt die S7-1200 G2-Konfiguration. 06 Praktische Anwendungen und MarktauswirkungenDie Siemens S7-1200 G2 PLC zeigt breite Anwendungsperspektiven in verschiedenen Branchen. In der Photovoltaik-Panel-Produktion nutzen Unternehmen ihre erweiterten Kommunikationsfähigkeiten, um verteilte Steuerungsnetzwerke aufzubauen, wodurch die Produktionskapazität pro Linie um 18 % gesteigert und eine Gesamtanlageneffektivität (OEE) von 92 % erreicht wird. In der Gebäudeautomation unterstützt die Integration mit SIMATIC HMIs die bedarfsgerechte Stromversorgung für Klima- und Beleuchtungssysteme. Ein Gewerbekomplex hat den Energieverbrauch in öffentlichen Bereichen durch die Echtzeitüberwachung von Fußgängerverkehr und Lichtintensität um 25 % reduziert. Marktanalysten glauben, dass die Einführung der S7-1200 G2 die Wettbewerbsfähigkeit von Siemens im Markt für kleine und mittelgroße Automatisierung weiter stärken wird. Während die Vorteile ihres Vorgängers erhalten bleiben, bietet diese neue Generation erweiterte Kommunikationsfähigkeiten und Leistung, was die Wettbewerber zwingt, ihr Innovationstempo zu beschleunigen. Mit der zunehmenden Entwicklung von Industrie 4.0-Technologien ist eine effiziente Kommunikation zu einer Kernanforderung für Automatisierungssysteme geworden. Die Siemens S7-1200 G2 bietet eine zukunftssichere Kommunikationslösung für kleine und mittelgroße Automatisierungsanwendungen mit dualen Profinet-Schnittstellen, drahtlosem NFC-Zugang und verbesserter Netzwerkredundanz. Diese neue SPS-Generation wird weltweit ausgeliefert und soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 voll einsatzfähig sein. Diese Systeme werden zu Kernkomponenten von Smart-Factory-Implementierungen und verbinden die digitale Welt mit physischen Produktionsprozessen.
Siemens veröffentlicht mehrere neue und verbesserte SPS, die eine neue Revolution in der industriellen Automatisierung einleiten. 2025-08-27 Siemens' 2025er Serie neuer SPS prägt die Wettbewerbslandschaft in der industriellen Automatisierung durch Hardware-Upgrades, Funktionserweiterungen und eine Lokalisierungsstrategie neu. Im Jahr 2025 brachte Siemens mehrere neue und verbesserte SPS auf den Markt, darunter die S7-1200G2, S7-200 SMART V3.0 und die S7-1500 Serie. Diese Upgrades verbessern nicht nur die Verarbeitungsleistung, die Speicherkapazität und die Motion-Control-Fähigkeiten, sondern stärken auch die Kommunikationsfunktionen und die Sicherheit, um der wachsenden Nachfrage nach High-End-Steuerungstechnik in Industrie 4.0 und der Smart Manufacturing gerecht zu werden. 01 Hardware-Upgrade: Deutliche LeistungsverbesserungDie neue Generation der SPS-Produkte von Siemens zeichnet sich durch deutliche Verbesserungen im Hardware-Design aus. Die S7-1200G2-Serie verwendet ein völlig neues Hardware-Design, wodurch die Schienenlänge um etwa 25 % reduziert, der Speicherbereich deutlich vergrößert und neue, abnehmbare Klemmen eingeführt wurden. Der remanente Speicherbereich der S7-200 SMART V3.0 wurde von 12 KB auf 40 KB erhöht, und auch die Benutzerprogrammgröße wurde deutlich erhöht: Die SR/ST 40 hat sich von 24 KB auf 80 KB und die SR/ST 60 von 30 KB auf 100 KB erhöht. In Bezug auf die Konnektivität integriert die S7-1200G2 zwei RJ45-Ports (ein PN-Port), unterstützt PROFINET IRT und bis zu 31 Geräte. Sie fügt außerdem NFC-Funktionalität hinzu, die die CPU-Diagnose per Mobiltelefon ermöglicht. 2 Erweiterte Motion-Control-FähigkeitenMotion-Control-Fähigkeiten sind ein Schwerpunkt dieses Upgrades. Die Motion-Control-Fähigkeiten der S7-1200G2 wurden erheblich erweitert und unterstützen Synchronisation, Nocken, Interpolation und mehrere Technologieobjekte (TOs). Die S7-200 SMART V3.0 unterstützt bis zu 16 gesteuerte Achsen, darunter bis zu fünf PTO-Achsen, zwei Encoder-Achsen und 16 virtuelle Achsen. Sie fügt außerdem Nocken- und Getriebefunktionen hinzu. Die neue Generation der Hochleistungs-SPS, die S7-1200 G2++ Logiksteuerung, unterstützt bis zu 32 synchronisierte Achsen. In Kombination mit dem hochdynamischen Servoantriebssystem S200C +1FL1, das einen Stromregelschleifenzyklus von 62,5 Mikrosekunden und einen IRT-Kommunikationszyklus von 250 Mikrosekunden aufweist, kann es die Betriebsgeschwindigkeit und -genauigkeit der Geräte um 10 % bzw. 15 % verbessern. 03 Verbesserungen in Kommunikation und SicherheitIm Kommunikationsbereich hat Siemens ein Patent mit dem Titel "Abstract PLC Communication" erhalten, das darauf abzielt, ein höheres Abstraktionsniveau für SPS-Kommunikationsmethoden zu erreichen und deren Anpassungsfähigkeit und Leistung in komplexen industriellen Steuerungsumgebungen zu verbessern. Auch die Sicherheitsmerkmale wurden verbessert. Die S7-200 SMART V3.0 verbessert den Verschlüsselungsschutz, einschließlich SPS-Passwortverwaltung, Gastverwaltung und Anmeldefunktionen. In den Kommunikationseinstellungen ist die sichere Kommunikation mit der HMI standardmäßig aktiviert, und PUT/GET-Dienste sind standardmäßig deaktiviert, was die Systemsicherheit weiter verbessert. 04 Erweiterungen in Programmierung und SoftwareentwicklungIn Bezug auf die Programmierfunktionalität fügt die S7-200 SMART V3.0 DB2-Datenbereiche, UDT- und Array-Datentypen hinzu und unterstützt Funktionsbausteine 35. Die TIA Portal V20 Software führt außerdem neue Funktionen ein, darunter den LAD/F-LAD-Export, der den Export von Code und Kommentaren im Textformat unterstützt und den Programmimport und -export, das Drucken und Archivieren sowie die Interoperabilität mit externen Tools wie Git-Repositories erleichtert. Verbesserungen am Datentyp mit benannten Werten ermöglichen die Anzeige benannter Werte in der Überwachung und Trace-Verfolgung. Die SCL-Textansichtsoberfläche unterstützt jetzt Datentypen mit benannten Werten, und fehlersichere Blöcke unterstützen ebenfalls Datentypen mit benannten Werten. 05 Lokalisierungsstrategie und IndustrieanwendungenSiemens legt besonderen Wert auf den chinesischen Markt. Im März 2025 kündigte das Unternehmen seine Strategie "China Accelerator 2.0" an und brachte 18 neue Produkte für den chinesischen Markt auf den Markt, von denen 16 vollständig im Inland entwickelt wurden. Diese neuen Produkte umfassen Produkte und Dienstleistungen für die industrielle Automatisierung und Digitalisierung, darunter SPS, Frequenzumrichter, Servoantriebssysteme und virtuelle Inbetriebnahmesoftware, mit dem Ziel, Chinas verarbeitende Industrie bei der Erzielung einer hochwertigen Transformation zu unterstützen. In Bezug auf Industrieanwendungen hat Siemens die ET 200clean dezentrale E/A speziell für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie auf den Markt gebracht. Es verfügt über die Schutzart IP69K, ein hygienisches Design, S2-Redundanz und Multi-Bus-Kommunikationsunterstützung. 06 Auswirkungen auf die IndustrieDie SPS-Produkt-Upgrades von Siemens haben tiefgreifende Auswirkungen auf die industrielle Automatisierungsindustrie. Ihre innovativen Funktionen und technologischen Fortschritte zwingen die Wettbewerber, technologische Innovationen und Produkt-Upgrades zu beschleunigen, um mit den Marktveränderungen Schritt zu halten. Mit der zunehmenden Akzeptanz von Industrie 4.0 und Smart Manufacturing-Konzepten priorisieren immer mehr Unternehmen automatisierte und intelligente Lösungen. Die SPS-Upgrades von Siemens demonstrieren seine hochmoderne Automatisierungstechnologie und werden die industrielle Automatisierung stark unterstützen, die Produktivität der Benutzer verbessern und die Betriebsbereitschaft erleichtern. Insbesondere im Bereich der Motion Control ermöglicht die verbesserte Leistung der Siemens SPS eine höhere Präzision in Präzisionssteuerungsanwendungen wie dem Scheren. In Bahnverarbeitungsanlagen (wie Folienschneidern und Stahlplattenscheren) kann das Steuerungssystem eine Schärfgenauigkeit von ±1 mm erreichen und damit die Anforderungen der meisten Bahnverarbeitungsanwendungen erfüllen. Dieses Upgrade der SPS-Produktlinie von Siemens verbessert nicht nur die Hardwareleistung, sondern bringt auch umfassende Verbesserungen in den Bereichen Motion Control, Kommunikationssicherheit und Programmierentwicklung. Mit der Vertiefung des Konzepts Industrie 4.0 helfen die Lokalisierungsstrategie von Siemens ("China Accelerator 2.0") und das intelligente Design Unternehmen, Designfehler zu reduzieren und die Produktentwicklungseffizienz zu verbessern, wodurch potenziell etwa 30 % der F&E-Zeit und -kosten eingespart werden können. Die intelligente Transformation der zukünftigen Fertigung beschleunigt sich leise, und die Innovation der Siemens SPS-Technologie ist nur ein kleiner Teil dieser Welle des industriellen Wandels.
Weitere Produkte
KONTAKT US JEDERZEIT
Zimmer 202-5, Gebäude 21, Wanghai Road, Software Park 2, Bezirk Huli, Xiamen, Fujian China 361008
What would you like to request?
Kunden u. Partner
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.
SIEMENS, ABB, Schneider Electric, Bently Nevada, Rockwell Allen-Bradley, Emerson, Yokogawa etc.