BK3120 Beckhoff "Economy Plus" Buskoppler für PROFIBUS DP Netzwerke 12 Mbaud 24 VDC
1. Überblick über den BK3120 Beckhoff
Der Beckhoff BK3120 ist ein "Economy-Enhanced" Buskoppler für PROFIBUS DP Netzwerke. Als Brücke zwischen übergeordneten Steuerungssystemen und untergeordneten Ausführungseinheiten kann er bis zu 255 dezentrale Busklemmen in das Automatisierungsnetzwerk integrieren und spielt eine Schlüsselrolle in der industriellen Automatisierung.
Der BK3120 ist ein "Economy-Enhanced" PROFIBUS DP Koppler, der 2024 von Beckhoff auf den Markt gebracht wurde. Er positioniert sich zwischen dem älteren BK3100 und dem kompakteren BK3150. Während er eine große Prozessdatenkapazität von 128 Byte beibehält, bietet er einen günstigeren Preis. Er ist ideal für kostenempfindliche Upgrades und Nachrüstungen, die eine Hochgeschwindigkeits-DP-Kommunikation erfordern.
2. Kernmerkmale:
Anzahl der unterstützten Busklemmen: 64 (bis zu 255 mit K-Bus-Erweiterung)
Feldbus-Datenvolumen: 128 Byte Eingang und 128 Byte Ausgang
Datenübertragungsrate: Automatisch erkannt, bis zu 12 Mbit/s
Busschnittstelle: 1 D-Sub-9-poliger Stecker, geschirmt
Stromversorgung: 24 V DC (-15%/+20%)
Eingangsstrom: 70 mA + (Gesamt-K-Bus-Strom) / max. 500 mA
K-Bus-Versorgungsstrom: 1750 mA
Leistungskontakt: max. 24 V DC / max. 10 A
Elektrische Isolation: 500 Vrms (Leistungskontakte/Versorgungsspannung/Feldbus)
Gewicht: Ca. 170 g
Betriebstemperatur: 0…+55 °C
Lagertemperatur: -25…+85 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 95 %, nicht kondensierend
Vibrations-/Schockfestigkeit: Entspricht den Normen EN 60068-2-6/EN 60068-2-27/29
Elektromagnetische Störfestigkeit/Emission entspricht EN 61000-6-2/EN 61000-6-4
Schutzart IP20
Montageart: Montage auf einer 35-mm-DIN-Schiene, konform mit EN 60715, mit Verriegelung
Abmessungen (B x H x T): 51 mm x 100 mm x 69 mm
Der BK3120 wurde im Hinblick auf Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit für industrielle Anwendungen entwickelt. Seine wichtigsten Merkmale sind:
Leistungsstarke Skalierbarkeit und Flexibilität: Ein einzelner BK3120 Koppler kann direkt bis zu 64 Busklemmen anschließen. Die K-Bus-Erweiterungstechnologie von Beckhoff ermöglicht es, die Anzahl der Module in einer Station auf 255 zu erhöhen, wodurch komplexe E/A-Konfigurationen problemlos untergebracht werden können und eine außergewöhnlich flexible Systemkonstruktion ermöglicht wird.
Optimierte Datenübertragung: Dieser Koppler ist für den PROFIBUS DP-Modus optimiert, wodurch FMS-Operationen im Protokoll entfallen. Dies ermöglicht die Übertragung von mehr Benutzerdaten, bis zu 128 Byte Eingang und 128 Byte Ausgang. Er unterstützt Übertragungsraten von bis zu 12 Mbit/s und erkennt Baudraten automatisch, was die Netzwerkeinrichtung vereinfacht.
Praktische Parametrierung und Diagnose: Der BK3120 integriert PROFIBUS DP V1 Dienste. Diese Dienste bieten direkten Zugriff auf Buskoppler-Register und komplexe Busklemmen und erleichtern die Parametrierung oder Modifikation (z. B. die Anpassung von Grenzwerten für Analogklemmen).
Industrietaugliches, langlebiges Design: Um rauen Industrieumgebungen standzuhalten, verfügt der BK3120 über die Schutzart IP20, einen weiten Betriebstemperaturbereich von 0…+55°C und hält einer relativen Luftfeuchtigkeit von 95 % (nicht kondensierend) stand. Seine Vibrations- und Stoßfestigkeit entspricht den Normen EN 60068-2-6/EN 60068-2-27/29, und seine elektromagnetische Störfestigkeit entspricht den Normen EN 61000-6-2/EN 61000-6-4, was einen stabilen Betrieb gewährleistet.
Kompaktes Design und kostengünstig: Das kompakte Gehäuse (51 mm x 100 mm x 69 mm) hilft, Installationsraum in Schaltschränken zu sparen. Als Teil der "Economy Plus"-Serie bietet er leistungsstarke Funktionen bei gleichzeitig hoher Wirtschaftlichkeit.
3. Produktdetailbilder
![]()
![]()
4. Verwandte Produkte
| BK5100 | BK5110 |
| BK5120 | BK5150 |
| BK5151 | BK5200 |
| BK5210 | BK5220 |
| BK5250 | BK7000 |
| BK7150 | BK7300 |
| BK7350 | BK7420 |
| BK7500 | BK7520 |
| BK8000 | BK8100 |
| BK9000 | BK9050 |