Omron CJ1M-CPU22 SYSMAC CJ-Serie CJ1M-CPU-Einheiten mit eingebauter I/O-PLC-CPU-UNIT Ver.4.0
1Übersicht über die Omron CJ1M-CPU22
Der Omron CJ1M-CPU22 ist das Kerngerät der Omron CJ-Serie kleiner SPS. Trotz seiner kompakten Größe (90 × 49 × 65 mm) bietet er mit 320 E/A-Punkten leistungsstarke Steuerungsmöglichkeiten.Es kann bis zu 10 Erweiterungsmodule verbindenEs verfügt über eine eingebaute Programmkapazität von 10k-Schritten und einen Datenspeicher von 32k Wörtern, zusammen mit 10 Gleichstrom-Eingängen und 6 Transistor-Ausgängen.Es integriert das Zählen, Unterbrechungen und Pulsaufnahme, die eine schnelle Zählung, einen Pulsausgang und eine mehrkanälige Unterbrechungssteuerung ohne zusätzliche Module ermöglichen.
Für eine bequeme Kommunikation enthält die CPU einen eingebauten RS-232C-Peripherieanschluss zur direkten Verbindung zu einem Touchscreen, einem Hostcomputer oder einem Programmierkabel, der eine Fernüberwachung ermöglicht,Online-DebuggingAuf intelligenten Produktionslinien verbindet es sich nahtlos mit verschiedenen Marken von Sensoren und Servoantrieben über Ethernet/RS-232C,schneller Datenaustausch und synchrone Steuerung ermöglichenIn Anwendungen wie Gebäudeautomation und Verpackungsmaschinen nutzt es Unterbrechungs- und Hochgeschwindigkeitspulsfunktionen, um Aktoren wie Beleuchtung, Lüfter,und Schrittmotoren, was die Systemreaktionsgeschwindigkeit und Energieeffizienz erheblich verbessert.
2Kernmerkmale:
1. Kernspezifikationen
• CPU-Typ: Kompakter Steuergerät der Serie CJ1M mit eingebauter E/A, 90 mm × 49 mm × 65 mm, ohne Unterplatte, geeignet für die direkte Montage auf der DIN-Schiene.
• Speicherkapazität: Programmkapazität: 10k Schritte; Datenspeicherung: 32k Wörter; LD-Instruktionsgeschwindigkeit: mindestens 0,10 μs.
• Steuerungsskala: Die Steuerung verfügt über 10 eingebaute 24-Volt-Gleichstrom-Eingänge und 6 Transistor-Ausgänge; das System unterstützt bis zu 320 E/A-Punkte und kann mit bis zu 10 Modulen der CJ-Serie erweitert werden.
• Kommunikationsanschluss: Standard RS-232C x 1 (D-Sub 9-Pin), der eine direkte Verbindung zu einem Touchscreen, einem Hostcomputer oder einem Programmierkabel ermöglicht.
2. eingebaute Hochgeschwindigkeitsfunktionen
• Impulsausgang: Zwei unabhängige Achsen, 100 kHz (einphasige)/50 kHz (phasische Differenz), unterstützen trapezförmige Beschleunigung/Verzögerung, Unterbrechungszufuhr und Zielpositionsänderung.• Hochgeschwindigkeitszählung: Zwei 100 kHz-Hochgeschwindigkeitszähler und vier Unterbrechungs-Eingänge (Pulsbreite mindestens 30 μs) ermöglichen eine einfache Längenmessung und Positionserfassung.
• Herkunftssuche: Die eingebauten Herkunftsnähe- und Herkunfts-Eingangssignale ermöglichen eine automatische Rückkehr mit Servomotor.
3Software und Wartung
• Programmiersprachen: Leiterdiagramm, SFC, ST-Strukturtext und Mnemonik mit etwa 400 verfügbaren Anweisungen.
• Debugging-Tools: CX-Programmer bietet Online-Überwachung, zwangsweise Set/Reset, Datenverfolgung und unterstützt Speicherkartensicherung und Firmware-Upgrades.
• Betriebsarten: Auswählbare normale Scan- und Peripheriedienstpriorität-Modi mit einem Systemüberlast von nur 0,5 ms und hoher Echtzeitleistung.
3.Produktdetails Fotos
4. Verwandte Produkte
Omron CJ1M-CPU11 | Omron CJ1M-CPU12 |
Omron CJ1M-CPU13 | Omron CJ1M-CPU21 |
Omron CJ1M-CPU23 | Omron CJ2M-CPU11 |
Omron CJ2M-CPU12 | Omron CJ2M-CPU13 |
Omron CJ2M-CPU15 | Omron CJ2M-CPU31 |
Omron CJ2M-CPU32 | Omron CJ2M-CPU33 |
Omron CJ2M-CPU34 | Omron CJ2M-CPU35 |
Omron CJ1G-CPU42H | Omron CJ1G-CPU43H |
Omron CJ1G-CPU44H | Omron CJ1H-CPU65H |
Omron CJ1H-CPU66H | Omron CJ1W-ETN21 |